Die Praxis ist anerkanntes Ausbildungszentrum der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V. (DGH) (www.Hypnose-DGH.de) Es finden regelmäßig Kurse in zahnärztlicher Hypnose statt. Teilnahmeberechtigt sind approbierte Zahnärzte, Ärzte, psychologische Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichentherapeuten nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V. (DGH). Die Kurse sind auf das Curriculum der DGH anrechenbar. Fortbildungspunkte werden vergeben nach den Richtlinien der Bayerischen Landeszahnärztekammer
Die nächsten Kurstermine:
14./15. März, 4. /5. April, 9. /10. Mai 2025
Die Kurse werden jeweils durchgeführt Freitag 14°°-18°° und Samstag 9°°-18°°
Themenstellung:
Kenntnis der Grundprinzipien und Wirkungsweisen der medizinischen Hypnose
Anwenden verschiedener Tranceinduktionstechniken
Kenntnis therapeutischer Einsatzmöglichkeiten
Kursinhalte:
Physiologische und psychologische Auswirkungen einer Trance,
Voraussetzungen zum gezielten Aufbau einer Trance beim Patienten,
Indikationen, Kontraindikationen, Grenzen der Hypnose
Tranceinduktionstechniken a) direkte Verfahren b) indirekte Verfahren
Systematischer Aufbau einer Hypnose: -Sprache der Hypnose –Entspannungsübungen –therapeutische Anwendungsmöglichkeiten –Integration hypnotischer Techniken in den Praxisalltag
Kursziel:
selbständiges Einleiten, Vertiefen und Beenden einer Trance mittels unterschiedlicher Induktionen
Themenstellung:
Kenntnis fortgeschrittener Induktionstechniken,
Einbindung hypnotischer Kommunikationstechniken ins Patientengespräch,
Utilisation von Trancephänomenen
Anwendung therapeutischer Suggestionen und posthypnotischer Aufträge
Kursinhalte:
Pacing-Leading-Seeding,
Trancefraktionierung,
Umgang mit Widerständen
Konfusionstechniken
Nutzung von Resourcen
Kommunikationsmuster der Hypnose
Dissoziation, Amnesie, Anästhesie
Therapeutische Suggestionen, posthypnotische Suggestionen
Kursziel:
Selbständige Anwendung therapeutischer Suggestionen, Anästhesie
III. Grundkurs
Themenstellung:
Kenntnis fortgeschrittener hypno-suggestiver Techniken
Anwendung auf spezielle Problemkreise in der Zahnarztpraxis
Kursinhalte:
Metaphern, Geschichten, Symbole
Regression, Progression, Zeitlinien
Reframing, Change History
Spezielle Anwendungen in der Zahnmedizin: Angstabbau, hypnotische Desensibilisierung, Habits, Würgen, Pressen, Knirschen, psychogene Prothesenunverträglichkeit
Kursziel:
Selbständige Anwendung hypno-suggestiver Methoden in der Zahnarztpraxis